Helft den Bienen !
Bienen verdanken wir nicht nur leckeren Honig.
Obst, Gemüse, Pflanzenöle, Nüsse,...all diese Nahrungsmittel und noch viele mehr sind auf die Bestäubung von Bienen angewiesen. Ohne diese könnten sich keine Nutzpflanzen bzw. Wildpflanzen vermehren und folglich gäbe es keinen Ertrag für die Menschen. Allein in Deutschland hängen ca.85 % (!) der landwirtschaftlichen Erträge im Pflanzen- und Obstbau von der Bestäubung durch die Honigbienen ab.
In China beispielsweise zeigte ein Experiment, wie kostspielig, langsam und arbeitsintensiv die Bestäubung per Hand ist. Wenn es keine Bienen mehr gäbe,
müssten rund 256 Milliarden Euro in die künstliche Bestäubung durch den Menschen investiert werden, um den selben Ernteertrag zu erzielen.
Doch seit den 90er Jahren geht die Zahl der Bienen immer weiter zurück, immer mehr Bienenpopulationen sterben.
Hauptgründe für das Bienensterben sind:
- schwindende Lebensräume mit ausreichendem Futterangebot
- Krankheiten und Parasiten
- Klimawandel
- Einsatz chemischer Pestizide, v.a. Neonicotinoide (können zum Tod
ganzer Bienenvölker führen)
Doch wie kann den Bienen geholfen werden ?
- Gesetze, die den Gebrauch von chemischen Pestiziden vollständig verbieten
- Schutz noch intakter Ökosysteme
- Anpflanzen von Hecken und Wildblumenflächen
- Kauf von Lebensmitteln aus einer ökologischen,
chemiefreien und artenreichen Landwirtschaft
- nektar- und pollenreiche Pflanzen, die Bienen bevorzugt anfliegen,
im Garten oder am Balkon anpflanzen
- verschiedene Gräser, Wildblumen und Kräuter im Garten stehenlassen (englischer Rasen
bietet keine Überlebensmöglichkeit für Bienen)
bietet keine Überlebensmöglichkeit für Bienen)
Hier noch einige Beispiele für Pflanzen, die Bienen lieben:
Bäume: | Obstbäume, Weide, Kastanie, Robinie, Linde, Ahorn, Eberesche, Kornelkirsche, Traubenkirsche, Trompetenbaum | |
Sträucher: | Liguster, Roseneibisch, Felsenmispel, Schneebeere, Rosen (ungefüllt), Fingerstrauch, Kletterhortensie, Falscher Jasmin, Schneeheide, Schlehe, Weißdorn, Stechpalme, Berberitze, alle Beerensträucher | |
Kletterpflanzen: | Wilder Wein, Clematis, Efeu | |
Stauden und Zwiebel- gewächse: | Schneeglöckchen, Krokus, Leberblümchen, Gänsekresse, Lungenkraut, Silberwurz, Steinkraut, Vergissmeinnicht, Maiglöckchen, Goldnessel, Fette Henne, Ziermohn, Kugeldistel, Sonnenhut, Lavendel, Beinwell | |
Kräuter: | Thymian, Ysop, Schnittlauch, Boretsch, Weinraute, Zitronenmelisse, Salbei, Bärlauch | |
Blumen: | Goldmohn, Reseda, Cosmea, Malve, Katzenminze, Gamander, Phacelia, Tagetes, Kornblume, Sommerazalee, Sonnenblume, Senf, Aster, ungefüllte Dahlie, Herbstanemone, Goldrute Quellen : - https://www.greenpeace.de/kampagnen/bienen
bestaeubungsleistung
|