Wisst ihr eigentlich was das ist? Bei der Herstellung eines Produkts wird sehr viel Wasser verbraucht, von dem man bei dem Endprodukt nichs mehr sieht.
Hier ein paar Beispiele:
- ein Baumwoll T-Shirt verbraucht 2.700l
- eine Jeans 11.000l
- ein PC 20.000l
- ein Handy 3.000l
- ein Mikrochip 321l
- ein PKW (Mittelklasse) 400.000l
- ein kg normales Papier 2.000l
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen