Gutes für die Umwelt tun : regional und saisonal einkaufen
Wenn man an frische Erdbeeren denkt, verbindet man damit
auch meistens den Sommer.
Denkt man an deftige Gemüseeintöpfe mit unterschiedlichem
Kohl, verbindet man damit den Winter. Doch in der heutigen Welt ist es aufgrund
der Globalisierung möglich, das ganze Jahr über die Lebensmittel zu genießen,
auf die wir gerade Hunger haben.
Hier einige Vorteile des regionalen und saisonalen Einkaufs:
Ø
optimale Frische & besserer Geschmack
Ø
weniger CO2-Ausstoß Ø niedrigere Energiekosten (z.B. für die Beheizung
der Gewächshäuser)
Ø manchmal niedrigere Preise
Ø Unterstützung der heimischen Landwirtschaft
Ø Intensiverer Genuss der saisonalen Lebensmittel, da sie
nicht das ganze Jahr verfügbar sind
Ø Abwechslungsreicheres Essen
Ø Schaffen von Arbeitplätzen in der Region
Ø Keine Pestizide

Einige Links zum Thema:
http://suite101.de/article/einkaufen-aus-der-region-a62716#axzz2Jqc5UPzVhttp://www.oekoland-bayern.de/oekoland-bayern/die-oeko-verbaende-in-bayern/
http://www.aid.de/ernaehrung/saisonkalender.php
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen